Ausbildung der Ausbilder Live-Online Digital Vollzeit oder Berufsbegleitend
Live Online Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung gem. AEVO - bundesweite Teilnahme möglich.
Unsere fünftägigen Vorbereitungskurse auf die Ausbildereignungsprüfung sind vom Land Hessen als Bildungsurlaub anerkannt.
Seminarbeschreibung
Seminarbeschreibung Ausbildung der Ausbilder Digital Vollzeit
Seminarbschreibung mit Terminen als PDF herunterladen
Um ausbilden zu dürfen, müssen Sie sowohl über die persönliche und fachliche Eignung wie auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen.
Zu den berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnissen zählen:
• die Vorschriften des BBiG,
• Kenntnisse über das Berufsausbildungsverhältnis,
• die Planung und Durchführung der Berufsausbildung
• sowie die Möglichkeiten zur Förderung von Lernprozessen.
Die Ausbildereignungsprüfung ist die anerkannte Qualifikation zum Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse.
In den Konferenzen dieses Live-Online-Trainings sind Sie in einem virtuellen Seminarraum mit dem Dozierenden und den anderen Teilnehmenden verbunden. Sie erarbeiten die Inhalte gemeinsam und beteiligen sich per Mikrofon und Kamera.
Warum Online
- Keine Fahrtzeit / Anreise
- Keinen Parkplatz suchen / keine öffentlichen Verkehrsmittel suchen
- Bequem von zu Hause aus teilnehmen und in den Pausen bei der Familie sein
- Zeit und Kosten sparen
- Weltweit teilnehmen, ob zu Hause oder im Urlaub
Über uns
Seit dem Jahr 2010 bieten wir diese Variante zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung an. Unsere Teilnehmenden erreichen den Abschluss mit großem Erfolg und empfehlen uns regelmäßig weiter.
Lehrgangsinhalte
Die Teilnehmenden erwerben die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, die die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung umfasst, in den Handlungsfeldern:
1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen,
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken,
3. Ausbildung durchführen und
4. Ausbildung abschließen
Kosten
Der Seminarpreis ist gem. § 4 Nr. 21a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Hinzu kommt die benötigte Lehrgangsliteratur sowie die Gesetzessammlung im Wert von insg. ca. 50,00 Euro und die Prüfungsgebühr der prüfenden Kammer.
Wir führen unsere Online-Seminare über Webex oder Zoom durch.
Bitte melden Sie sich über die Seminarübersicht an. Alternativ stehen Ihnen auf unserer Seite Anmeldung weitere Möglichkeiten zur Verfügung.
Terminübersicht
Bitte beachten Sie, dass Sie sich zur Prüfung direkt bei der IHK anmelden müssen.