Bewerbungscoaching für Fachkräfte und Führungskräfte
Unser Bewerbungscoaching für Fachkräfte und Führungskräfte bereitet Sie auf Ihren Bewerbungsprozess zur beruflichen Neuorientierung vor.
Unabhängig ob Ihnen gekündigt wurde oder Sie unzufrieden mit der derzeitigen Situation sind. Durch unser Training sind Sie optimal aufgestellt für Ihre nächsten Schritte zur beruflichen Neuorientierung.
Für Ihren Bewerbungserfolg ist es wichtig, dass Sie optimal aufgestellt sind, hierzu gehören neben einer erfolgreichen Suchstrategie, professionelle Bewerbungsunterlagen, die Ihre Stärken in den Vordergrund stellen sowie die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch und das Assessment-Center.
Alle Seminarunterlagen erhalten Sie in digitaler Form und sind im Preis enthalten.
Dieses Seminar Bewerbungscoaching für Fachkräfte und Führungskräfte wird von uns als Live-Online Seminar (Webinar), Präsenzunterricht und als Einzelunterricht angeboten.
Bitte nehmen Sie bei Fragen Kontakt mit uns auf.
Im Seminarpreis ist die aktuelle Umsatzsteuer enthalten. Die Kosten für das Seminar können Sie in der Regel steuerlich geltend machen.
Die Kosten für individuelle Einzelschulungen teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
Termine Bewerbungscoaching
LOKAL: Als Präsenzunterricht in einem Seminarhotel oder Schulungs-Zentrum
DIGITAL: Als Live-Online-Seminar
HYBRID: Als Bleded-Learning, also in Kombination von digital und lokal
Bewerbungscoaching
Die Bewerbungsphase ist kein Zuckerschlecken. Kein Wunder, dass sich das Bewerbungscoaching großer Beliebtheit erfreut. Stellen suchen, Bewerbungen schreiben, auf Antworten hoffen, mit der Enttäuschung und dem Frust über eine Absage umgehen und wieder von vorne beginnen, bis endlich der erwünschte Job gefunden wurde. Viele Bewerber sehen sich dieser Herausforderung allein nicht gewachsen oder hoffen, durch ein Bewerbungscoaching die eigenen Chancen zu erhöhen.
Bewerbungscoaching: Wichtige Unterschiede der Beratung
Was genau als Coaching bezeichnet wird, lässt sich nur schwer definieren. Der Begriff an sich ist nicht geschützt und kann somit prinzipiell von jedem verwendet werden. Das sorgt für allerlei Verwirrung um unterschiedliche Begrifflichkeiten und deren Bedeutung. Denn wer sich auf die Suche nach Hilfe im Bewerbungsbereich macht, stößt dabei auf viele verschiedene Möglichkeiten.
Bewerbungscoach
Coaching versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe. In einem gemeinsamen Prozess werden Lösungen gesucht und gemeinsam Möglichkeiten erarbeitet, um das Ziel des Coaching-Teilnehmers zu erreichen. Selbstreflexion ist ein großer Teil des Coachings.
Beim Bewerbungscoaching werden Ihnen Wege und Optionen aufgezeigt, die Ihnen bei der Jobsuche und anderen Fragen der Karriere helfen können. Ihnen wird die Arbeit nicht einfach abgenommen, sondern es wird gemeinsam auf ein Ziel hingearbeitet.
Bewerbungstrainer
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie für Bewerbungen und Vorstellungsgespräche gut vorbereitet sind, können Sie sich an einen Bewerbungstrainer wenden. Hier geht es darum, die nötigen Fähigkeiten zu erlernen, die Sie bei Ihrer Jobsuche brauchen. Der Trainer kann Ihnen beispielsweise beibringen, wie Sie sich im Vorstellungsgespräch richtig verkaufen oder wie Sie eine Gehaltsverhandlung führen.
Bewerbungsschreiber
Hierbei handelt es sich um eine reine Dienstleistung, die darauf ausgelegt ist, Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Für einen entsprechenden Preis erhalten Sie eine fertige Bewerbungsmappe mit Lebenslauf und Anschreiben, die Sie nur noch abzuschicken brauchen. Eine Erfolgsgarantie kann es dabei nicht geben.