Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung der Ausbilder
Crash Kurs Online

Sie haben ihn sich zurück gewünscht - hier ist er ab sofort wieder buchbar!


Ausbildung der Ausbilder Crash Kurs Online 


Seminarbeschreibung

In nur drei Tagen bereiten wir Sie schnell und sicher auf die Prüfung „Ausbildung der Ausbilder (AEVO)“ vor der IHK vor. Dank unseren erfahrenen Trainerinnen und Trainern sowie unseren effizienten Lernmethoden können wir sicherstellen, dass Sie in dieser kurzen Zeit alle prüfungsrelevanten Inhalte gem. Rahmenplan vermittelt bekommen.

Seit dem Jahr 2010 bieten wir bereits sehr erfolgreich diese Variante zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung an. Bisher konnten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Prüfung erfolgreich mit sehr guten und guten Noten ablegen.

Ausbildung der Ausbilder Prüfungsvorbereitungs-Lehrgänge bedeutet bei uns, kleine Gruppen und der Einsatz erfahrener Dozentinnen und Dozenten. Die meisten unserer Dozentinnen und Dozenten sind bei einer IHK als Prüfer/-in tätig.

Der Vorbereitungskurs findet in der Regel in der Zeit von 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr statt.

 

Zielgruppe

Dieser Ausbildung der Ausbilder Crash Kurs richtet sich an

  • zukünftige Ausbilderinnen und Ausbilder,
  • Ausbildungsbeauftragte, die sich weiter qualifizieren wollen und an
  • Personen die im Rahmen einer Weiterbildung die Ausbildereignung nachweisen müssen (z.B. Personalfachkaufleute, Meister [Teil 4 der Meisterprüfung] u.a.)

 

Seminarpreis 590,- Euro (von der Umsatzsteuer befreit)

​Die Prüfungsgebühr der prüfenden IHK wird direkt von der IHK Ihnen berechnet.


Verfügbare Termine:

01.11.2025 dreimal Samstags

07.04.2026 - 09.04.2026

22.06.2026 - 24.06.2026

Anmeldung


Seminarinhalte:

Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen

  • Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Das System der Berufsausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Betriebliche Eignung
  • Vorbereitende Maßnahmen
  • Aufgaben mit den Mitwirkenden an der betrieblichen Ausbildung abstimmen

 

Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

  • Betriebliche Ausbildungspläne
  • Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte
  • Kooperationspartner einbinden
  • Auswahlverfahren
  • Ausbildungsvertrag
  • Berufsausbildung im Ausland

 

Ausbildung durchführen

  • Lernförderliche Bedingungen
  • Probezeit
  • Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben
  • Ausbildungsmethoden
  • Auszubildende unterstützen
  • Entwicklung der Auszubildenden fördern
  • Konflikte lösen
  • Leistungsbeurteilungen
  • Interkulturelle Kompetenzen fördern

 

Ausbildung abschließen

  • Prüfungsvorbereitung
  • Zur Prüfung anmelden
  • Schriftliches Zeugnis erstellen
  • Betriebliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten