Zum Hauptinhalt springen

Workshop Vorzeitige Beendigung von Ausbildungsverhältnissen

Das vorzeitige Beenden eines Ausbildungsverhältnisses ist ein sensibles Thema, das sowohl für dich als Ausbilder*in als auch für deine Auszubildenden erhebliche rechtliche und persönliche Konsequenzen haben kann. Der Workshop „Ausbildungsverhältnisse rechtssicher vorzeitig beenden: Wichtige Tipps und mögliche Konsequenzen“ bietet dir praxisnahes Wissen und wertvolle Einblicke, um diese schwierigen Situationen rechtssicher und professionell zu bewältigen.

Was dich erwartet

In diesem Workshop erhältst du ein fundiertes Verständnis über:

  • Die rechtlichen Grundlagen für die Beendigung von Ausbildungsverhältnissen.
  • Wichtige Fristen und Formalitäten, die eingehalten werden müssen.
  • Die häufigsten Gründe für eine vorzeitige Beendigung – aus Sicht der Ausbildenden und Auszubildenden.
  • Praktische Tipps, wie du Konflikte frühzeitig erkennst und löst, um eine Kündigung zu vermeiden.
  • Die möglichen Konsequenzen einer vorzeitigen Beendigung – sowohl rechtlich als auch für die berufliche Zukunft der Beteiligten.

Deine Vorteile

Nach dem Workshop wirst du in der Lage sein:

  • Rechtlich fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Ausbildungsverhältnisse klar und rechtssicher zu gestalten.
  • Kompetent auf Konfliktsituationen zu reagieren und Eskalationen zu vermeiden.
  • Die beruflichen und rechtlichen Konsequenzen einer vorzeitigen Beendigung besser einzuschätzen.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Der Workshop richtet sich an:

  • Ausbilderinnen und Personalleiterinnen, die in der beruflichen Bildung tätig sind.
  • Unternehmer*innen und Führungskräfte, die Verantwortung für Ausbildungsprogramme tragen.


Termine und Kosten

Der Workshop-Preis beinhaltetet:

  • Seminarunterlagen in digitaler Form (auf besonderen Wunsch auch in Papierform)
  • Getränke und Snacks
  • Gemeinsames Mittagessen


Workshoppreis: 595,00 Euro + 19% (113,05) = 708,05 Euro

jeweils 10:00 Uhr – 17:00 Uhr