Zum Hauptinhalt springen

Termine


Präsenz in Frankfurt am Main



  • 29.06.2026 - 30.06.2026



Workshop Schwierige Ausbildungssituationen meistern - Konfliktmanagement für Ausbilderinnen und Ausbilder

Meistere herausfordernde Situationen als Ausbilder|in mit Souveränität und Sicherheit

 

Als Ausbilder|in oder Ausbildungsbeauftragte|r begegnen dir viele ungewöhnliche und herausfordernde Situationen mit Auszubildenden. Während sich manche Situationen spontan lösen lassen, erfordern andere eine sorgfältige Vorbereitung. Ignorieren, Ausweichen oder Unter-den-Teppich-Kehren sind selten die besten Lösungen. In diesem Seminar lernst du, wie du schwierige Situationen souverän meisterst und ihnen zukünftig mit Sicherheit und Gelassenheit begegnest.


Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen der zielführenden Gesprächsführung
  • Kritikgespräche als Entwicklungs- und Motivationsmomente in der Ausbildung
  • Verständnis für die Denkweise heutiger Auszubildender
  • Konstruktives Feedback geben
  • Lob und Kritik gezielt einsetzen
  • Konfliktsituationen angemessen behandeln
  • Nachhaltige Zielvereinbarungen treffen
  • Bearbeitung konkreter Fälle aus deiner Ausbildungspraxis
  • Best Practices und Erfahrungsaustausch


Dein Nutzen:

  • Steigere die Entwicklung und Motivation deiner Azubis durch effektive Kritikgespräche
  • Verstehe die Bedürfnisse und Hintergründe deiner Azubis (Generation Z, kultureller Hintergrund, Bildungsniveau)
  • Lerne zielführende Gesprächsführung und wende sie an
  • Gib konstruktives Feedback
  • Setze Lob und Kritik bewusst in deinem Ausbildungsalltag ein
  • Entwickle Handlungsalternativen für herausfordernde Gesprächssituationen
  • Triff fördernde Zielvereinbarungen mit deinen Azubis
  • Reflektiere deine Tätigkeit und profitiere vom intensiven Austausch mit anderen Ausbilder|innen


Dauer:

Zweitägiger Präsenzkurs in Frankfurt/M., jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr


Termine:

Präsenzkurs in Frankfurt am Main: 29.06.2026 - 30.06.2026


Kosten:

Seminarpreis: 1.200,00 € zzgl. 19% Umsatzsteuer (228,00 €) Gesamtbetrag: 1.428,00 €


Im Seminarpreis enthalten:

  • Seminargebühr
  • Seminarunterlagen
  • Getränke
  • Snacks
  • Mittagessen


Direkt zur Anmeldung


Link zum Buchungsportal Buchungsportal